Über uns

Die gemeinsame Begeisterung für den Malort nach Arno Stern hat uns veranlasst, den Malort von Pij Arnold-Klapproth zu übernehmen. Dieser Malort besteht bereits seit 40 Jahren. Es war der erste Malort in Österreich. Unsere Kinder und wir selbst malten dort mit großer Freude. Wir danken Pij Arnold- Klapproth für diese wertvolle Zeit in ihrem Malort und freuen diesen in ihrem Sinne weiterzuführen.

Mag. Alexandra Häupl

Seit ich denken kann, gilt meine Leidenschaft der Malerei, später kam die Bildhauerei dazu. Nach langjähriger Tätigkeit in der Wirtschaft wurde mir durch meine eigenen Kinder klar, dass mein Herz für kreative Arbeit mit Kindern und Erwachsenen schlägt. So absolvierte ich eine Ausbildung zur Montessori-Pädagogin in München und in der Folge zur Malort-Dienenden bei Arno Stern in Paris. Parallel dazu bildete ich mich laufend künstlerisch fort. Ich lernte bei bei Kurt Welther Malerei in Acryl und Öl, Bildhauerei bei Max Wagner.

Unsere Kinder sind unzähligen Einflüssen ausgesetzt. Leistung bestimmt die Gesellschaft, und der Druck beginnt für die Kinder oft schon in sehr jungen Jahren. Auf Grund meiner eigenen Erfahrung sehe ich die Bedeutung des Malspiels darin, im geschützten Raum, ohne kritische Beurteilung, ohne Vorgabe, ohne Erwartung und ohne Maßregelungen ein Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und sein Können zu genießen. Im Malort kann sich Kind und Erwachsener mit Hilfe von Pinsel und Farbe ausdrücken und seine eigene Welt inszenieren und erleben. Im Spiel entwickelt der Mensch Pinselfertigkeit, Geschicklichkeit und Genauigkeit, er entwickelt ein Gefühl für Farbe und Raum. Es entsteht Freude und Ausdauer in malerischer Tätigkeit. Das Eintauchen in die Welt des Malens sowie die Beständigkeit der farbenfrohen, lustvollen Tätigkeit stärkt das Bewusstsein seiner Selbst. So wie Bewegung und Musik gehört auch Malen zu den Grundlagen unseres Lebens. Ich freue mich, das Malspiel vielen Menschen zu vermitteln.

Neben dem klassischen Malspiel biete ich auch Einführungs und Vertiefungsseminare Seminare für Pädagoginnen, Töpferkursund e für Kinder und Jugendliche, sowie ein kreatives Ferienangebot. Besuchen Sie mich auf meiner Webseite www.alexandra-haeupl.net 

https://www.prontopro.at/blog/malort-in-oesterreich/


Mag. Alexandra Jeschke

Die Liebe zum Menschen und die Freude am Leben, die meine berufliche Tätigkeit begleiteten, ließen mich die Spur nach Arno Stern entdecken. Es führte dazu, dass ich die Ausbildung zur Malortdienenden in Paris absolvierte. Das Malspiel hat für mich seinen Wert in sich. Es ist Freude Lebendigkeit, Beglückung und Lust. Darüber hinaus hat es wertvolle Aspekte, die für mich als Psychologin und Psychotherapeutin auf der Hand liegen. Aus professioneller Sicht freue ich mich überaus über die Erfindung des Malorts. Der Mensch der mit sich selbst und seiner Kreativität verbunden ist, ist mit wichtigen seelischen Ressourcen verbunden und  verfügt über mehr psychische Stärke zur Lebensbewältigung. Darüber hinaus werden viele Basisfertigkeiten gefördert, da das Malspiel sie erfordert: Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und KonzentrationAchtsamkeit und Hingabefähigkeit an eine Sache. Zuwachs an Selbstgefühl, Selbstvertrauen und Wertschätzung des Eigenen. In belastenden Lebenzusammenhängen kommt dem Malspiel eine protektive Wirkung zu. Es ist ein geschützter, sicherer Ort Kraft zu schöpfen. Es schenkt einen Zugang zu Wertvollem und Sinnvollem im Leben unter schwierigen Bedingungen.


Wir arbeiten nach den Kriterien von Arno Stern Offizielle Malort Kriterien Liste